en 1987...
Originalmodell der Shell auf der CNAT-Ausstellung
Herr Fallala, Bürgermeister von Reims, der bei der Eröffnung anwesend war, bleibt vor meinem „Ei“ stehen: mmmmh … Könntest du ein Projekt machen?
vom Modell zur Coquille
1987 - Das Bauabenteuer
Mit etwas Messing, einer Zange und meinem Lötkolben kann ich meiner Fantasie freien Lauf lassen. Bei Urban Art ist das anders, da bin ich nicht mehr alleine. Tänzer und Musiker sind es gewohnt, zusammenzuarbeiten, aber Bildhauer …
In Reims entdecke ich die Freude an der Teamarbeit aus meinen Jahren in der Industrie wieder.
M. Lebaigue, ein bemerkenswerter Schweißer
Der Teufel steckt im Detail… Mit den Details auf einer gewissen Höhe üben wir an diesem Tag das Schraubenzieherwerfen
Zur Entspannung gibt es PacMan, Tetris oder auch Schach. Auf der rechten Seite des Bildschirms können wir die 18 positiven Linien sehen, die, wenn sie die 18 negativen Linien kreuzen, jeder Glühbirne ihre „Leuchtstärke“ geben. Die Lichtform (sozusagen das Bild) passt in 3 + 3 = 6 Bytes. Beachten Sie, dass die „Qualitätsvariable“ des Lichts – also die Zeit – allein mehr als fünfzehn Byte Speicher benötigt.
Die Partituren wurden mit meinem ersten in Pascal (Delphi) geschriebenen „Bildverarbeitungs“-Tool geschrieben. Das Lesen und Übertragen der Seiten erfolgt über einen PC (unter DOS), der im Keller im alten Pumpenraum des Beckens in der Mitte des Place de la République steht. Das gefüllte Becken wurde zur Basis.
Régis Caille, der Baumeister, bedauert, dass unsere gemeinsame Arbeit weggeworfen wurde.
Um Platz für die Straßenbahn zu schaffen, entfernte das neue Stadtverwaltungsteam den Luchrone-Kreisverkehr am Place de la République. Die Luchrone wurde nicht mehr gewartet und 2009 in den städtischen Werkstätten eingelagert. Was eine Kontroverse auslöste.
Wird es der Shell gelingen, zu entkommen?
Im Abspann dieser Folge: mein aufrichtiger Dank an MM. :
Fallala (Maire) ; Caille (réalisation inox SCCC) ; Lycée Val de Murigny ;Labelle (culture) ; Darolles (CNAT) ; Gaymard (CNAT) ; Pasco (ENSAm Châlons) ; Janot (Prisme) ; Semper (Services Techniques) ; Lebaigue (soudures) ; Frey (Union de Reims) ; ainsi que les indispensables Bruno Jacomy (CNAT) et Marc Piemontese (mon assistant).
Merci aux entreprises de 1988 réunies par M. Renard (UPR): Spie ; Tonna ; AGF ; CGConseil ; Dropsy ; EBC ; Forbo Sarlino ; Foyer Paindavoine ; RVI ; Le Continental ; Servyr ; Tonna.